>>> Sommercamp des Baskets4Life e.V.: Hier anmelden! <<<

NEWS

Cinderella Story der JBBL führt ins Finale

11.05.2024

 Bild: NBBL

Die EWE Baskets Juniors dürfen weiter vom ersten nationalen Titel der Geschichte im Nachwuchsbasketball träumen. Mit einem couragierten Auftritt über 40 Minuten und dem 82:66-Erfolg über die Porsche BBA Ludwigsburg sicherten die Oldenburger sich den Einzug in das Endspiel, in dem die Baskets Juniors morgen (11 Uhr) ALBA BERLIN treffen werden. Unterstützt werden die Baskets Juniors beim TOP4 von der EWE, der LzO, CEWE, VWG und Matthäi.

In der wohl größten Cinderella-Story der diesjährigen Nachwuchs-Playoffs könnte es am Sonntag ein märchenhaftes Ende geben. Die aus der Relegationsrunde gekommenen Baskets Juniors, die schon souverän durch die Playoffs marschierten, bewiesen auch im Halbfinale erstaunliche Qualität und mentale Stabilität, verdienten sich den Einzug in das Finale mit Teamspiel und starken 23 Assists, zwangen die Ludwigsburger zu 26 Ballverlusten und hielten ihren Gegner bei 37 Prozent Wurfquote.

Yanu Slingerland zeigte ein überragende Leistung, stand am Ende bei 27 Punkten, 12 Rebounds, 6 Steals und 4 Assists, Djordje Klaric, der mit Foulproblemen eingebremst wurde, kam dennoch auf 23 Punkten, 6 Steals, 5 Rebounds und 4 Assists.

Eine Minute benötigten die Baskets Juniors, um ihre Aufregung abzustreifen und überrollten ihren Gegner im Anschluss förmlich. Djordje Klaric verwandelte nicht nur den ersten Dreier, sondern überragte mit 13 Punkten im ersten Viertel, bevor ihn drei Fouls einbremsten. Zuvor hatte Oldenburg sich aber eine deutliche Führung erspielt. Ein Dreier von Prodanic, ein Dreipunktspiel von Klaric und zwei Punkte im Fastbreak durch Slingerland stellten auf 12:5, Klaric legte zwei Dreier nach (20:7), der Vorsprung wuchs bis auf 26:9.

Ohne Klaric häuften sich schwächere Abschlüsse und Ballverluste, weil die Baskets Juniors aber gleichzeitig enormen Druck entfachten und bis zur Halbzeit 19 Ballverluste erzwangen, konnte Ludwigsburg den Rückstand zwar verkürzen, aber lag zur Halbzeit dennoch zehn Punkte zurück. Es waren die nun bei Ludwigsburg fallenden Dreier, die das Spiel kippen ließen und beim Stand von 48:49 für den einzigen Oldenburger Rückstand des Nachmittags sorgten.

Die Antwort folgte allerdings im Stil eines gefestigten TOP4-Teilnehmers. Klaric übernahm wieder, brachte zwei Mal Knust aussichtsreich ins Spiel, während Slingerland nun immer dominanter in der Defensive spielte, erst blockte, dann nach einem Steal wieder auf 61:54 stellte. Klaric legte trotz eines Fouls nach und brachte Oldenburg endgültig wieder in die Spur.

Ludwigsburg versuchte alles, die Baskets Juniors hatten nun Souveränität in ihrem Spiel. Spätestens als Slingerland Oldiges für den offenen Dreier bediente (75:61) entschieden. Slingerland war es auch, der mit Steal und krachendem Dunk für den Schlusspunkt sorgte!

Stimme zum Spiel:

Dejan Stojanovski (Head Coach JBBL, Baskets Juniors): „Das war eine unglaubliche Leistung der Jungs.  Wir haben einfach da angeknüpft, wo wir in den Playoffs aufgehört haben! In jedem Spiel kämpfen wir 40 Minuten bis zum Ende. Es war ein sehr guter Start, unglaublich wie wir die Nervosität abgelegt haben. Wir waren ready und haben in der Defense genau umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Auf den Lauf der Ludwigsburger hatten wir die Antwort und sind auch mit den Foulproblemen gut umgegangen. Das Ergebnis war deutlicher als das Spiel. Einen Schritt haben wir noch zu gehen. Wir sind der Underdog, egal wer am Ende der Gegner ist. Unser Team wird ready sein, 40 Minuten zu beißen und zu kämpfen und dann sehen wir, was am Ende rauskommt.“